Termin
buchen
Schlafendes Baby mit braunen Haaren liegt auf weißem Stoff, trägt eine Sauerstoffmaske mit blauen Bändern, Hände halten sanft den Kopf und die Maske.

Die RSV-Saison beginnt bald!

Die STIKO empfiehlt für alle Säuglinge die RSV-Immunisierung im ersten Lebensjahr. Dabei handelt es sich um eine passive Impfung mit einem Antikörper, der einmal zu Beginn der RSV-Saison in den Oberschenkel geimpft wird. Diese “Impfung” ist sehr gut verträglich, wird von der Kasse erstattet und hat die Häufigkeit der RSV-Infektionen und der damit verbundenen Krankenhausaufenthalte deutlich verringert.

Beginn der Immunisierung mit Nirsevimab für Geburten zwischen April und September 2025

Säuglinge, die zwischen dem 1. April und dem 30. September 2025 geboren werden, sollen ihre Nirsevimab‑Immunisierung ab Anfang Oktober 2025 erhalten. Die Verabreichung erfolgt über niedergelassene Kinderärzt:innen.

Immunisierung mit Nirsevimab für Geburten zwischen Oktober 2025 und März 2026

Für alle Säuglinge, die zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 31. März 2026 geboren werden, ist die Nirsevimab‑Immunisierung ab dem 1. Oktober 2025 empfohlen. Die Verabreichung erfolgt idealerweise direkt nach der Geburt im Rahmen der U2 in der Geburtsklinik, alternativ sollte sie zwischen der U2 und der U3 durch die niedergelassenen Kinderärzt:innen erfolgen.

Beginn der Immunisierung mit Nirsevimab von Risikokindern in ihrer 2. RSV-Saison

Für Risikokinder (z. B. Frühgeborene oder Kinder mit chronischen Grunderkrankungen) ist eine Nirsevimab‑Prophylaxe auch in ihrer zweiten RSV-Saison vorgesehen, ebenfalls ab Anfang Oktober 2025, frühestens ab Mitte September 2025.

Auch für Erwachsene ab 60 Jahren mit Grunderkrankungen sowie für alle älteren Menschen ab 75 Jahren ist die einmalige Impfung empfohlen (und wird von der Kasse übernommen).