Termin
buchen

Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) ausschließlich im notwendigen Umfang, um Ihnen einen funktionierenden, sicheren und benutzerfreundlichen Internetauftritt inklusive Inhalte und Leistungen bereitstellen zu können.

Begriff der Verarbeitung

Nach Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umfasst „Verarbeitung“ alle Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – ob automatisiert oder nicht. Dazu zählen insbesondere das Erheben, Speichern, Organisieren, Ändern, Abfragen, Nutzen, Übermitteln, Verbreiten, Vergleichen, Einschränken, Löschen oder Vernichten von Daten.

Zweck dieser Erklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung. Dies gilt, soweit wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem erläutern wir den Einsatz von Drittanbietern, die Daten in eigener Verantwortung verarbeiten, um unseren Internetauftritt zu optimieren und die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Die Datenschutzerklärung gliedert sich in folgende Abschnitte:
I. Verantwortlicher Anbieter
II. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Verantwortlicher Anbieter

MediKids Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. Beatrice Heineking
Zeppelinstraße 4
85399 Hallbergmoos

Telefon: 0811 - 99 679 333
Telefax: 0811 - 99 679 334
E-Mail: praxis@medikids-hallbergmoos.de

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten folgende Rechte:

  • Auskunft & Bestätigung: Ob Daten verarbeitet werden und welche (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung & Vervollständigung: Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung & Einschränkung: Sofortige Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit gesetzlich zulässig (Art. 17, 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer bereitgestellten Daten und Übertragung an andere Verantwortliche (Art. 20 DSGVO).
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie Verstöße gegen Datenschutzrecht vermuten (Art. 77 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Gegen die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, insbesondere gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).

Der Anbieter muss zudem Empfänger über Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen informieren, sofern dies nicht unmöglich oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Daten, die über unseren Internetauftritt erhoben werden, löschen oder sperren wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und nichts anderes angegeben ist.

Cookies

  • Session-Cookies
    Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein. Diese speichern technische Informationen (z. B. Spracheinstellungen), um die Nutzung unserer Website sicherer und benutzerfreundlicher zu machen.

    • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-abwicklung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionalität).

    • Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht.

    • Folgende Cookies werden genutzt:
      PHPSESSID (Domain: …): Ordnet Aktivitäten einer Sitzung zu; wird mit dem Schließen des Browsers gelöscht.
      Contao CSRF Protection: Schützt vor CSRF-Angriffen.
  • Cookie-Einstellungen
    Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, einschränken oder bereits gespeicherte löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Nutzung unserer Website einschränken kann. Für Flash-Cookies sind Anpassungen direkt im Flash-Player erforderlich.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail ansprechen, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ohne die Angabe notwendiger Daten ist eine Bearbeitung nicht möglich oder nur eingeschränkt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Löschung erfolgt nach vollständiger Beantwortung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Stand (September 2025)